Astrid

October 2025 through Booking.com
4.0/5
Tolle Hütte in absoluter Alleinlage Genau das hatten wir gesucht - eine Almhütte. Diese hat sogar eine für Almhütten gehobene Ausstattung (Wasserklosett statt Plumpsklo, Dusche, Strom) Absolute Alleinlage - wir haben in 2 Wochen außer einheimischen Bauern, die ihr Vieh auf den Almen betreuten, niemanden getroffen. Wir haben viele Pilze gesammelt und die Hirschbrunft aus nächster Nähe (z.T. standen die Tiere am Garten) erleben dürfen. Tolle Aussicht. Vormittags werden die gegenüberliegenden Berge angestrahlt. Die Hütte selbst ist nach Süden ausgerichtet. Aufenthaltsraum (Stube/Küche) sehr gemütlich und deshalb kann man es auch bei schlechtem Wetter gut aushalten und das Hüttenerlebnis genießen. Heizung erfolgt durch Holzherd. Für den Sommer oder wenn es mal schnell gehen muss, gibt es auch zwei Induktionsplatten. Des weiteren (von uns nicht genutzt), eine Mikrowelle, eine Kaffeemaschine, ein Toaster und einen Fernseher. Ein Wasserkocher fehlt, aber den haben wir selbst mitgebracht. Der Vermieter ist sehr nett und hilfsbereit ohne aber dauernd auf der Matte zu stehen.
Es gibt NICHTS, was uns wirklich nicht gefallen hat, allerdings gibt es doch Dinge, die es einfach zu bedenken gibt. Allgemein: Internet nur im ersten Stock über das Handy. Übertragungsraten reichen nicht um Videos zu schauen. Das soll ja für manche ein k.o. Kriterium sein. Uns war es nicht wichtig. Warmes Wasser aus der Leitung (z.B. zum Duschen) gibt es nur, wenn man den Badeofen vorher ca 1 Std. beheizt. Das Wasser reicht dann für 2-3 Duschen. Das könnte also bei Vollbelegung mit 8 Personen und täglichem Duschen etwas nervig werden. Die Zufahrt von Obervellach dauert ca. 1/2 Stunde und ist sehr schmal. Bei Gegenverkehr (kommt nicht oft vor!) muss man Ausweichstellen anfahren. Der ungeteerte Teil der Straße ist zwar gut befahrbar, allerdings wurde der Unterboden meines Kombis einige Male durch bis zu faustgroße Steine, die durch den Regen auf die Straße gespült wurden, sehr strapaziert (wir haben sie regelmäßig entfernt). Bei Regen waren wir, vor allen Dingen in den Kehren, für den 4x4 Antrieb dankbar. Für Familien: der Garten der Hütte ist relativ klein und die umgebenden Hänge sind sehr steil, so dass die Hütte nur sehr begrenzten "Spielraum" für kleinere Kinder bietet. Für Hundebesitzer: Die Schlafräume im ersten Stock sind für größere Hunde nicht erreichbar, da die Treppe hinauf zu steil ist. Wanderungen in der Umgebung der Hütte führen fast alle über Weidegebiete. Es besteht die Gefahr, dass der Hund von den Weidetieren angegriffen wird. Da wir mit Hund unterwegs waren, waren wir deshalb bei unseren Unternehmungen in Hüttennähe ziemlich eingeschränkt. Der Münzapparat für den Strom verliert bei Stromausfall (z.B. Gewitter oder, wie bei uns, durch Bauarbeiten) das ganze Guthaben. Also nicht zu viel auf einmal einwerfen. Uns hat das alles nicht wirklich gestört, aber wir wollten es doch als Info weitergeben.
Davide

August 2025 through Airbnb
5.0/5
La baita è immersa nella natura, in un versante della montagna con poche abitazioni, a distanza di qualche kilometro.
La casa dispone di bbq esterno e due ampie camere per un totale di otto posti letto.
Il proprietario Hand assieme alla figlia sono persone molto gentili e disponibili.
Barbara

August 2025
5.0/5
Auch in diesem Jahr haben wir die Unterhofer-Hütte am Berg für eine Woche lang gemietet. Traumhafte Aussicht und ruhige Lage. Gleich nebenan weidet eine Rinderfamilie die einen immer lieb begrüßt und auch verabschiedet. Obwohl ein junges Kalb dabei war, hatten sie überhaupt kein Problem mit unserer 11 Jahre alten Labrador Dame. Auf der Hütte selbst hat man alles was man braucht.
Einen großzügigen gemauerten/überdachten Holzkohlegrill und einen Gasgrill draußen, sowie einen Holzofen in der Hütte selbst. Strom für Fernseher/Licht/Kühlschrank/Filter Kaffeemaschine/E-Herd ist vorhanden und mit 1€ Münzen zu zahlen (diese werden von Hans dem Besitzer bereitgestellt).
Für Warmwasser gibt es ebenfalls einen Holzofen im Badezimmer. Holz ist grob vorgeschnitten und je nach Bedarf selbst klein zu Hacken (Entsprechendes Werkzeug vor Ort).
Vom urigen Brunnen kommt frisches, eiskaltes Trinkwasser.
Sowohl der Vermieter als auch die Nachbarn und generell die Leute im Dorf alle freundlich und zuvorkommend. Eine wohltuende Abwechslung zum Alltagsgrant einer Großstadt.
Direkt von der Hütte weg gibt es gleich einen Wanderweg der für Geübte später auch auf den Groneck (2691m) hinauf führt.
Weiters gibt es auch eine Wanderweg direkt zur Leutschacher Alm.
Auf der Hütte selbst die Ruhe genießen und in einer wolkenfreien Nacht die Milchstraße und Satelliten mit freiem Auge sehen oder als Startpunkt für Tagesausflüge in der Gegend (Großglockner, Raggaschlucht, Wörthersee, Pyramiden Kogel, Turracher Höhe inkl. Nocky Flitzer Sommerrodelbahn) hier ist für alle was dabei. Wir können es nur uneingeschränkt weiterempfehlen und haben schon für nächstes Jahr wieder gebucht.
Dennis

July 2025
5.0/5
Een hele bijzondere plek, afgelegen en hoog op een berg met prachtig uitzicht en alleen een paar koeien als buren. De toegangsweg is een avontuur en de hut heel basic maar precies wat je op zo'n plek verwacht. Boer Hans brengt je de eerste keer naar boven en laat zien hoe de houtkachel/boiler en de elektriciteitsmeter werkt. In de omgeving is er heel veel te ondernemen. Wij hebben met de Kärtnencard de Groppensteinschlucht, de Kreuzeckbahn, Goldeckbahn, Mölltaler glettscher, Ankogelbahn en het 3 landenpunt bezocht. Super veel mogelijkheden voor wandelingen in de omgeving en vooral een plek om helemaal tot rust te komen en misschien wel wild te spotten. Wij hebben in ieder geval een hert en een vos gezien.